"Dies alles kommt Markus Geiselhart in jedem Fall entgegen,
weil er sich im Jazz mit all seinen unvorhersehbaren Wendungen,
genauso wie Ray Anderson, wohl fühlt wie ein Fisch im Wasser."
Jörg Palitzsch, Bietigheimer Zeitung (Deutschland) - 19.12.2015
Das Programm zur Debut-CD „My Instrument is the Orchestra“, welche Anfang 2016 bei Jive Music erscheint, entwickelte sich aus der Arbeit von Markus Geiselhart in den vergangenen 10 bis 15 Jahren. In der Spielzeit 2013/14 war das MGO Stage Band im renommierten Wiener Jazz Club Porgy & Bess. Während dieser Zeit experimentierte Markus Geiselhart sowohl mit der Besetzung, als auch mit den Kompositionen und Arrangements und fand so mit dem MGO zu einem eigenständigen Sound.
Das Programm ist ganzjährig buchbar.
„Die Kombination ist leider unübertrefflich: Auf der einen Seite Ray Anderson, vermutlich der temperamentvollste, vielseitigste Posaunist unserer Zeit. Er hat Soul, er swingt, er grätscht in die Töne hinein, er jubelt, flucht, winselt, krächzt bis zum Gehtnichtmehr – und er hat den Humor zurück in den Jazz gebracht. Außerdem singt er. Mit dem Instrument sowieso, aber er ist auch ein Crooner vor dem Herrn. Fünfmal wurde er von den Redakteuren der amerikanischen Zeitschrift »Down Beat« zum weltbesten Posaunisten gewählt.
Auf der anderen Seite steht das wilde Team des Markus Geiselhart Orchestra. Die Gefolgschaft des Stuttgarter Bandleaders, Arrangeurs und Komponisten ist ein eingeschworener Trupp der besten österreichischen Jazz-Musiker – eben jene, die den nötigen Punch dazu haben. Im letzten Jahr waren die meisten von ihnen schon bei den Schlossfestspielen und haben mit Thomas Gansch dem großen Don Ellis einen Tribut gezollt, der richtig schön aus allen Nähten platzte. Und Markus Geiselhart hatte sich in den Kopf gesetzt, im Jahr nach Gansch muss es Anderson sein, denn er hatte wieder ein Gipfeltreffen im Sinn. Ray Anderson soll nämlich in Ludwigsburg mit jedem seiner Bandmitglieder ein musikalisches Pas-de-deux austragen, bevor dann alle zum großen Halali antreten. Zutaten sind alte und neue Songs, unendlich viel Spielfreude und jede Menge Big Band. Bis abermals die Nähte platzen.“ Pressetext Ludwigsburger Schlossfestspiele.
TOURNEE mit Ray Anderson:
23. Juni - Werner Berg Museum (Innenhof), Bleiburg (Kärnten), Österreich
24. Juni - Alte Gerberei, St. Johann (Tirol), Österreich
25. Juni - Porgy&Bess, Wien, Österreich
26. Juni - Ludwigsburger Schloßfestspiele, Ludwigsburg, Deutschland